Uni Witten/Herdecke live erleben – beim Infotag am 3. Juni! 

50 Alfred-Herrhausen-Straße Witten

Samstag, 03. Juni 2023 von 08:30 bis 17:00

Die Universität Witten/Herdecke öffnet die Türen für Studieninteressierte und stellt ihre Besonderheiten vor. Kostenlose Anmeldung jetzt möglich.


Was zeichnet Witten als Studienstandort aus? Welche Möglichkeiten habe ich an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) nach dem Abitur? Und welche nach einem Bachelorabschluss? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen Studieninteressierte am 3. Juni von 8:30 bis 17 Uhr beim Infotag an der UW/H. Hier haben sie die Chance, sich umfangreich über die Bachelor-, Master- und Staatsexamens-Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Management, Politik, Recht, Nachhaltigkeit, Psychologie, Medizin und Zahnmedizin sowie Pflegewissenschaft zu informieren.


Darüber hinaus bekommen sie einen Einblick in das fächerübergreifende Studium fundamentale, lernen in Probeseminaren das besondere, interaktive und durch kleine Lerngruppen geprägte Lehrkonzept kennen und können sich mit Studierenden und Lehrenden über die Uni austauschen. Zudem stellt die UW/H ihre vielfältigen Services und das solidarische Studienfinanzierungmodell vor, das zeigt, warum ein Studium in Witten keine Frage des Geldes oder des sozialen Status ist.


Flexibles Studium im Fokus


Präsentiert wird auch das neue Bachelor-of-Choice-Modell der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft: Hier schreiben sich Studierende für einen von fünf Studiengängen ein. Neben Management (B. Sc.) und PPÖ - Philosophie, Politik und Ökonomik (B. A.) bietet die Fakultät ab dem Wintersemester die drei Studiengänge „Wirtschaft, Politik und Recht“ (B. A.), „Social Data Science“ (B. Sc.) sowie „Global Sustainability“ (B. A.) an. Erst nach einem gemeinsamen Orientierungsjahr, in dem allen Studienanfänger:innen dieselben Grundlagen vermittelt werden, entscheiden sich die Studierenden entsprechend ihrer persönlichen Interessen final für einen der fünf Bachelorstudiengänge. Dieses Modell ist in Deutschland einzigartig.
„Nach mehreren digitalen Ausgaben können wir endlich wieder die Türen öffnen und die einzigartige Atmosphäre an unserer Uni erlebbar machen. Denn um wirklich zu verstehen, wie sich ein Studium in Witten anfühlt, muss man es live erlebt haben. Dafür sorgen wir beim Infotag mit vielen Formaten zum Mitmachen“, sagt Nele Blümke, Organisatorin des Infotages.

Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung erfolgt über folgende Website: www.uni-wh.de/studium/infoangebote/infotag