Warum solltest du dich beim Studienkompass bewerben?

Geschrieben am 29.09.2019
von Iza Witkowska


Der Studienkompass hilft dir, deine Möglichkeiten abzuwägen und eine für dich passende Entscheidung für die Zukunft zu treffen. Du bekommst Einblicke in die Themen Studium, Beruf und Brückenjahr, die dir sonst entgehen würden. Du lernst Universitäten und Unternehmen kennen, triffst dich mit Studierenden und Berufstätigen sowie natürlich mit anderen Schülerinnen und Schüler in deinem Alter.

Zudem unterstützt dich der Studienkompass mit seinen Trainerinnen und Trainern und ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren dabei, wichtige Fähigkeiten zu erlernen, die dir später im Studium und im Berufsleben weiterhelfen. Dazu zählen unter anderem: Teamfähigkeit, Empathie, Leadership, Umgang mit Ungewissheiten, kritisches Denken, Kommunikation, Flexibilität und nicht zuletzt digitale Kompetenzen.

Besondere Workshops wie der matheKompass, der entrepreneurshipKompass und der opernKompass geben dir darüber hinaus einen fachlichen Einblick in Themen, die dich interessieren. Du erhältst Zertifikate, die später ein Pluspunkt bei Bewerbungen sein können. Und natürlich erfährst du beim Studienkompass auch alles zu den Themen Studienfinanzierung und Stipendien

Das Programm begleitet dich in das erste Studien- bzw. Ausbildungsjahr hinein. So bekommst du auch nach der Schule weiterhin eine hilfreiche Unterstützung.

Der Bewerbungszeitraum für den neuen Studienkompass-Jahrgang ist vom 13.02. bis zum 23.04.2023.

Alle Informationen zur Bewerbung findest du auf unserer Website


Schau dir unser Studienkompass-Video an und erfahre, was dich erwartet!