Eine Verabschiedung und ein Ausblick am Ende des Treffens sind genauso wichtig wie die Begrüßung am Anfang. Dieser Teil soll nicht zu kurz kommen. Wenn diese Zeit gut genutzt wird, hilft sie den Teilnehmenden in der Zeit zwischen den Treffen in ihrer eigenen Berufs- und Studienorientierung weiterzukommen und offene Fragen selbstständig zu klären.
Dank an Referentinnen und Referenten/ Teilnehmende für ihre Mitarbeit
Am Ende des Regionaltreffens ist es wichtig, einen Dank an die Beteiligten auszusprechen.
- An die externen Gäste und Referierenden, die sich Zeit genommen und am Wochenende/nach der Arbeit ihre Erfahrungen mit der Gruppe geteilt haben.
- An die Teilnehmenden für die gute Mitarbeit beim Treffen. Die eigene Studien- und Berufsorientierung ist eine kontinuierliche Arbeit. Wir freuen uns, dass sie mit dieser Arbeit nicht aufhören.
- An das Orgateam. Sie haben sich viele Gedanken gemacht, wie das Treffen aussehen soll und wie es durchgeführt werden kann.
Nächste Treffen und Termine
Nach dem Treffen ist es meistens auch vor dem Treffen :)
Bevor alle nach dem Regionaltreffen auseinandergehen ist es wichtig die nächsten Termine zu vereinbaren und festzuhalten.
Falls eine längere Pause geplant ist, z.B. wegen Sommerferien gebt bitte einen ungefähren Zeitraum, wann ihr euch wiedersehen werdet (z.B. im Herbst, September/Oktober) und wie ihr einen neuen Termin vereinbaren wollt (z.B. wir melden und am Ende des Sommers mit einer Terminumfrage).
So sind alle auf dem gleichen Stand und können sich schon jetzt auf das Wiedersehen freuen!