Aktuell in der App

Erfahrungsbericht: Tausend Wege führen nach Rom
Ein sehr gutes Abitur. Ein in Regelstudienzeit durchgezogenes Studium. Arbeitsalltag.
Zweifeln ist ok
Es gibt Situationen im Leben, in denen man zweifelt, ob eine getroffene Entscheidung richtig war oder nicht. Das Gefühl des Zweifelns ist total ok, solange du nicht verzweifelst. Besser ist es dann, ins Handeln zu kommen. Vor allem durch das Gefühl, selbst etwas bewirken zu können, wächst unser Selbstbewusstsein, um auch schwierige Dinge zu meistern. Dies wird in der Wissenschaft Selbstwirksamkeitsprinzip genannt und beschreibt das Gefühl, mit Entscheidungen und Handlungen auf das eigene Leben einwirken zu können.
Entscheiden mit dem Entscheidungsraster
Wenn es dir schwer fällt, dich zu entscheiden, solltest du zunächst klären, welche Blockaden der Entscheidung im Weg stehen. Oft sind das eigene Bilder, Vorstellungen und Gedanken, die man sich macht. Auch Ängste können vorhanden sein, die das Entscheiden schwierig machen.
05Dez.
Von 16:00 bis 17:00

Dual studieren – Online-Infoveranstaltung der DHBW

07Dez.
kulturweit beim werteKompass Webtalk
Von 18:00 bis 19:30
08Dez.
Campus-Tour an der Uni Hohenheim
1 Schloß Hohenheim Plieningen
Von 14:00 bis 16:00

Wonach suchst du?