Ein Bundesfreiwilligendienst ist für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Er bietet dir die Möglichkeit dir soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen anzueignen.
| Alter: | Nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (ab 15/16 Jahren) |
| Dauer: | 6 bis 24 Monate (in der Regel 12 Monate) |
| Länder: | Deutschland |
| Vorkenntnisse: | keine |
| Bewerbung: | fortlaufend, ideal ca. 6 bis 12 Monate vorher |
| Infos: | |
| Sonstiges: | Wenn du älter als 27 Jahre bist, kannst du den BFD auch in Teilzeit absolvieren- Kann als Praktikum angerechnet werden. Es gibt keine Altersbegrenzung, der BFD ist für jeden. Einsatzstellen findest du u.a. hier: www.bundesfreiwilligendienst.de |
| Du bekommst: | Taschengeld, teilweise Verpflegung und Unterbringung bzw. Geldersatzleistungen, gesetzliche (Sozial-)Versicherung, Seminartage mit anderen Freiwilligen, dein Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen, einen BFD-Ausweis, der es dir erleichtert Vergünstigungen zu erhalten. |
| Daran musst du denken: | Der BFD kann nur in dafür anerkannten Einsatzstellen erfolgen. Je früher du dich kümmerst, desto mehr Auswahl hast du! Die besten Plätze sind oft schon ein Jahr im Voraus weg. |
In diesem Video erfährst du alles Wichtige zum Bundesfreiwilligendienst:
