Was bekommst du von der Sigi und Hans Meder Stiftung? Und was musst du dafür tun?
Von der Sigi und Hans Meder Stiftung bekommst du monatlich 300 € zur Verfügung gestellt, angesetzt ist die Förderung erst mal für eine Zeitspanne von 4 Semestern. Wenn die Stiftung es möchte, fördern sie dich auch die restlichen Semester des Bachelorstudiums.
Was du dafür tun musst? Jedes Semester musst du deine Studienbescheinigung sowie deine Noten an die Stiftung schicken.
Wie kannst du das Stipendium der Stiftung erhalten?
Die Stiftung arbeitet mit verschiedenen Schulen zusammen, somit kannst du dich für dieses Stipendium nicht eigenständig bewerben, da es ausschließlich durch private Mittel finanziert wird. Du wirst also, wenn alle Kriterien passen, von einer Lehrkraft, die mit der Stiftung in Verbindung steht, der Stiftung empfohlen.
Welche Kriterien musst du erfüllen?
• Du musst Schülerin oder Schüler einer dieser drei Schulen sein:
- Friedrich-Ebert-Schule Wiesbaden
- Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin – Technik
- Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt am Main
- Du musst aus einer nicht akademischen Familie kommen.
- Du musst einen mathematischen, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen bzw. technischen Studiengang wählen.
- Deine Noten sollten herausstechend in der Klasse sein. (Da die Lehrkräfte Empfehlungen aussprechen, achten diese meistens sehr auf den Notendurchschnitt des Abschlusszeugnisses.)
Meine persönliche Einschätzung
Das Stipendium hat mir unglaublich viel bedeutet, denn ohne diese Unterstützung hätte ich mir meinen Wunsch, zu studieren, wahrscheinlich nicht erfüllen können. Es hat mir die finanzielle Last in einer entscheidenden Lebensphase deutlich erleichtert. Rückblickend denke ich, dass ich mir durch das Stipendium eigentlich einen Nebenjob hätte sparen können – zumindest aus finanzieller Sicht. Trotzdem habe ich neben dem Studium gearbeitet, einfach um auf der sicheren Seite zu sein und im Notfall auf Rücklagen zurückgreifen zu können. Neben der finanziellen Unterstützung gab es für mich zwar keine weiteren „Vorteile“, aber ganz ehrlich: Genau diese Entlastung hat einen großen Unterschied gemacht. Sie hat mir ermöglicht, meinen eigenen Weg zu gehen – und dafür bin ich sehr dankbar.
Leonie Lüdtke
Weitere Informationen zum Stipendium der Sigi und Hans Meder Stiftung findest du hier.