Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) vergibt im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zwei Stipendien für besonders begabte Fachkräfte aus der beruflichen Bildung. Ziel ist es, Chancengleichheit und Karrierewege jenseits des klassischen Abiturs zu fördern.
1. Aufstiegsstipendium:
- Für beruflich Qualifizierte mit abgeschlossener Ausbildung und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
- Mit überdurchschnittlichem Ausbildungserfolg (z. B. gute Noten, Kammerpreise)
- Berufsbegleitend oder in Vollzeit studierende Fachkräfte (Erststudium)
2. Weiterbildungsstipendium:
- Für junge Fachkräfte unter 25 Jahren mit abgeschlossener Berufsausbildung und herausragendem Ergebnis
- Mit nachgewiesener beruflicher Erfahrung oder Weiterbildungsbereitschaft
Einen weiterführenden Einblick in die Förderung dieser Stiftung erhaltet ihr im untenstehenden Video des Social Start-up Legmon e. V., in dem ein Stipendiat über seine Erfahrung berichtet.