Studienabbruch: Ja, Nein, Vielleicht?

Studienabbruch: Ja, Nein, Vielleicht?

Fühlst du dich manchmal unsicher, ob dein Studium noch das Richtige für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Unser Quiz „Studienabbruch: Ja, Nein, Vielleicht?“ hilft dir dabei, deine Gedanken zu sortieren und deine Optionen zu prüfen. Ob du nur eine Pause brauchst, über einen Fachwechsel nachdenkst oder ganz neu anfangen willst – hier bekommst du erste Impulse und Denkanstöße. Beantworte die Fragen ganz in Ruhe und lass dich von deinen Ergebnissen überraschen.

Psychotest: Bin ich ein/e Grübler/in?

Psychotest: Bin ich ein/e Grübler/in?

Selbsterkenntnis ist der Schlüssel für gute Entscheidungen. Nur wenn du dich selbst gut kennst und einschätzen kannst, kannst du auch Entscheidungen treffen, die für dich selbst richtig ist und gut passt. Dazu gehört auch, zu wissen, ob man eher ein grüblerischer Mensch ist oder nicht. Mach hier den Psychotest "Bin ich ein/e Grübler/in?" und lerne dich selbst besser kennen!

Zweifeln ist ok

Zweifeln ist ok

Es gibt Situationen im Leben, in denen man zweifelt, ob eine getroffene Entscheidung richtig war oder nicht. Das Gefühl des Zweifelns ist total ok, solange du nicht verzweifelst. Besser ist es dann, ins Handeln zu kommen. Vor allem durch das Gefühl, selbst etwas bewirken zu können, wächst unser Selbstbewusstsein, um auch schwierige Dinge zu meistern. Dies wird in der Wissenschaft Selbstwirksamkeitsprinzip genannt und beschreibt das Gefühl, mit Entscheidungen und Handlungen auf das eigene Leben einwirken zu können.

Entscheiden mit dem Entscheidungsraster

Entscheiden mit dem Entscheidungsraster

Wenn es dir schwer fällt, dich zu entscheiden, solltest du zunächst klären, welche Blockaden der Entscheidung im Weg stehen. Oft sind das eigene Bilder, Vorstellungen und Gedanken, die man sich macht. Auch Ängste können vorhanden sein, die das Entscheiden schwierig machen.