„Ist doch nur Spaß“ – wenn Mobbing unsichtbar bleibt

Fast jede Person kennt es: schiefe Blicke, verletzende Kommentare, Tuscheln, wenn man den Raum betritt. Für manche bleibt es bei unangenehmen vereinzelten Momenten, für andere wird es zum konstanten Alltag. Mobbing kann klein beginnen, indem eine Person nicht begrüßt oder von einer Gruppenarbeit ausgeschlossen wird. Das Leid der Betroffenen wird heruntergespielt und die Taten verharmlost mit Sätzen wie „Das ist doch nur Spaß“ oder „Stell dich nicht so an“. Ohne ein Eingreifen kann es zum systematischen Schikanieren werden – über Wochen, Monate, manchmal Jahre hinweg, bis es für die betroffene Person nur noch schwer auszuhalten ist.

„Ist doch nur Spaß“ – wenn Mobbing unsichtbar bleibt
Einsatz gegen Mobbing

Ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche: ein Erfahrungsbericht

Ich habe mich über 10 Jahre lang ehrenamtlich in der evangelischen Kirche engagiert. Was stellst du dir unter ehrenamtlichem Engagement in der Kirche vor? Einen wöchentlichen Bibel-Lese-Kreis? Zielgruppe Ü60? Jeden Sonntag in die Kirche gehen? Lass mich dir in diesem Bericht die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements in der evangelischen Kirche nahebringen.

Ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche: ein Erfahrungsbericht
Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren – Wie gehe ich vor?

Welches Ehrenamt passt zu mir?

Gut und schön, das mit dem Ehrenamt, denkst du dir vielleicht manchmal. Doch wo und wie genau findest du überhaupt das passende Ehrenamt für dich?

Welches Ehrenamt passt zu mir?

Was bringt mir ein Ehrenamt?

„Ist das nicht totale Zeitverschwendung?“ „Wozu sollte ich etwas machen, für das ich kein Geld bekomme?“ „Werde ich da nur ausgenutzt?“ „Bin ich dafür nicht viel zu beschäftigt?“

Was bringt mir ein Ehrenamt?