Wenn du nach deinem Abitur erst einmal etwas anderes als Studium oder Ausbildung im Sinn hast, dann endet damit nicht deine Studienkompassförderung.
In deinem Brückenjahr wirst du viele Erkenntnisse haben, große und kleine Entscheidungen treffen und wir lassen dich dabei nicht alleine!
Deine Mentoren und Mentorinnen und deine Regionalkoordination begleiten dich weiterhin in deinem Brückenjahr und sind weiterhin für dich ansprechbar, auch wenn du grade woanders bist.
Nimm an den digitalen Veranstaltungen deiner Wahl teil (mindestens an zwei) und auch an mindestens zwei Treffen in Präsenz (falls du vor Ort bist). Falls die Teilnahme an keiner Präsenzveranstaltung möglich ist, melde dich bitte bei deiner Regionalkoordination.
Deine Förderung endet, gemeinsam mit deiner Regionalgruppe, mit der Absolvierendenfeier und dem letzten Präsenzworkshop "Horizonte ansteuern!" in Frankfurt am Main.
Richte es dir unbedingt so ein, dass du bei diesem Treffen sein kannst.
Und wir freuen uns natürlich, wenn du uns dann Fotos von deinen Erfahrungen aus der Ferne und auch aus der Nähe schickst. :-)
Speziell für alle, die im Brückenjahr sind (oder bald sein werden) findet die digitale Veranstaltung "Brückenjahr erfolgreich gestalten: mit Studienkompass ins nächste Kapitel!" am 1.10.2025 um 18:30-19:30 Uhr statt. Sei dabei!
Wir finden, ein Brückenjahr kann eine tolle Sache sein. Daher bieten wir im Studienkompass auch Informationen dazu, was du in deinem Pausenjahr alles machen kannst, wie du es finanzieren kannst usw. Mehr Infos zum Thema Auslandsaufenthalte findest du zum Beispiel hier.